Wild Wild East: A Flavor Frontier in Every Jar

Wild Wild East: Eine Geschmacksfront in jedem Glas

Nola Perales

Wer schon einmal bei Fun Kost war, hat sie wahrscheinlich schon stolz im Regal stehen sehen – Flaschen mit scharfer Soße, Gläser mit Eingelegtem, geheimnisvolle Gewürzmischungen, Bonbons mit Charakter. Dies sind die handgefertigten Produkte von Wild Wild East, unserer hauseigenen Linie von Soßen, Snacks und Gewürzen. Und wie alles, was wir tun, haben sie eine Geschichte.

Von Einmachgläsern bis hin zu Wecks Gläsern

Wild Wild East entstand aus tiefer Bewunderung – für kulinarische Traditionen, die von Großmüttern überliefert wurden. In den USA wuchs ich auf und sah zu, wie Großmütter vom Lande Gläser mit Tomaten, Pfirsichen, grünen Bohnen und Apfelmus kochten, verschlossen und beschrifteten. Große Haare, noch größere Gärten und Vorratskammern, die nach Essig und Gewürzen dufteten. Lebensmittelkonservierung war kein Trend – es war Überleben, Großzügigkeit und Liebe im Glas. Als ich nach Deutschland zog, begegnete mir derselbe Geist – nur mit einem anderen Akzent. Ostdeutsche Omas fermentierten Kohl, legten Gurken ein und bauten alles in ihren Schrebergärten an. Es war vertraut und neu zugleich.


Da kam mir die Idee:
Dies ist nicht der Wilde Westen. Dies ist der Wilde Osten.

Dieselbe Handarbeitskultur, dieselbe Hingabe an Geschmack und Funktionalität – nur anderswo. Wo scharfe Soße auf Kräuterkunde trifft: Wild Wild East lebt an der Schnittstelle südwestlicher Gewürze und mitteleuropäischer Wurzeln. Wir machen:
Scharfe Saucen und Salsas mit neumexikanischem Flair – geröstete Chilis, Knoblauch, Essig und Innereien.
Eingelegtes Gemüse und Feueressig, die Volksweisheiten widerspiegeln und die Nebenhöhlen reinigen.
Gesammelte Kräutermischungen und Snackmischungen, inspiriert vom Waldboden und der Snackabteilung.
Seltsame, wunderbare Süßigkeiten wie unser Erdnusskrokant, denn wir glauben, Süßigkeiten sollten so kräftig sein wie Ihre Geschmacksknospen. Einige unserer Rezepte sind alt – Gerüchte von Vorfahren, die die Macht eines sauberen Glases und eines Gewürzregals kannten. Manche sind völlig improvisiert, erfunden aus dem, was wir im Garten fanden oder was es lose zu kaufen gab.
Aber alles wird mit Sorgfalt hergestellt. Mit Absicht. In der Überzeugung, dass Essen lebendig schmecken sollte.

Der Schrebergarten & die Ranch
Auf den ersten Blick scheinen eine Ranch in New Mexico und ein Leipziger Schrebergarten völlige Gegensätze zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen erkennt man die gleichen Dinge:
-Verwitterte Hände graben in der Erde
-Familien treffen sich um hausgemachtes Essen
-Nachbarn teilen Konserven, Saatgut und Ratschläge
- Respekt für das Land und die Zyklen des Geschmacks
„Wild Wild East“ ist unsere Art, diese Überschneidung zu feiern – wir ehren sowohl den Lehmziegel als auch den Schrebergarten, die Chili und das Kraut, den Stiefel und die Birkenstock.

Mehr als ein Etikett
Für uns ist Wild Wild East nicht nur ein Name – es ist eine Art, das Leben zu würzen. Ein bisschen wild. Ein bisschen weise. Kräftig im Geschmack, in der Tradition verwurzelt und neugierig darauf, was passiert, wenn Kulturen auf die beste Art und Weise aufeinandertreffen. Probieren Sie einen Löffel davon. Oder einen Snack. Oder eine Sauce, die Ihre Geschmacksknospen direkt in die Grenzgebiete treibt. Sie finden Wild Wild East-Produkte bei Fun Kost in unseren Regalen und bald (hoffentlich!) auch online.

Denn jeder verdient ein bisschen Wildnis in seiner Küche.

Zurück zum Blog